Wir lieben Design in Formvollendung
PAUL (51) UND EVA (47)

„Wir mögen Schönes. Wir beide schätzen klare Linien. Und, wenn man Möbelstücke unaufgeregt ansieht, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Dasselbe gilt für intelligente Geräte. Uns ist wichtig, dass sich alles zusammenfügt und zur Einrichtung insgesamt passt.
Was wir an Designerstücken mögen? Sie erzählen eine Geschichte. Auch unsere Geschichte. In unserer Wohnung. Da darf es ruhig Brüche und Überraschungen geben. Aber eine gewisse Ästhetik muss allem innewohnen. In der Küche – und auch sonst – braucht es viel Platz. Viel Freiraum. Auch viel Stauraum, denn vollgeräumte Flächen kann niemand leiden. Die Materialien sind ganz wichtig. Nicht nur optisch. Die Haptik – damit leben wir ja für Jahrzehnte, das muss sich gut anfühlen.“

ALLES KÜCHE empfiehlt Paul und Eva:

OFFEN FÜR EDLES WOHNEN
Die Küchenmarke LEICHT verbindet Formschönes mit wirklich durchdachten, funktionalen Detaillösungen. Wie hier beim neuen Modell CONTINO 12 – ergänzt um Holzelemente der XYLO Serie. Besonders edel bei luftig-hohen Raumhöhen wirken Schränke, die bis an die Decke reichen. So lässt sich vieles unterbringen und die aufgeräumte Ästhetik des Raumes bleibt bewahrt. LEICHT baut hier blendenfrei und auf den Zentimeter genau. Das ist selten in der Branche.

BITTE ANGREIFEN!
Auch an der grifflosen Küchenfront gibt es bei der deutschen Marke Neues. Die Front Contino 12 ist nur 12 mm (aber jedenfalls) stark und von feinster Manufaktur-Qualität. Die bewusste Materialreduzierung bietet ein edles Erscheinungsbild. Konsequent führt sich die elegant reduzierte Materialstärke der Front beim Auszugssystem fort. Die grazile Ästhetik der 8 mm starken Metallseiten wird durch den dunklen Farbton des Auszugssystems noch unterstützt.

RAUM IM RAUM. STAURAUM.
LEICHT stellt in der Küchenplanung ein architekturprägendes Entwurfskonzept vor: den Raum im Raum. Von außen zeigt sich der begehbare Kubus allseitig als ruhige Schrankfront. Freundlich und elegant. Wohnlich unterbrochen durch das offene Regalsystem ICONIC, hier in der Ausführung bergamo ulme. Betritt man den Kubus, eröffnet sich immens viel Stauraum für Staubsauger, Waschmaschine und die tausend Dinge, die man braucht.

KOCHEN. NICHT PUTZEN.
Man muss tatsächlich nicht alle technischen Innovationen mitmachen. Aber diese schenkt Eva und Paul Muße. Der Dampfbackofen von Gaggenau ist mit einem vollautomatischen Reinigungssystem ausgestattet. Das funktioniert auch bei stärksten Verschmutzungen. Wir haben es getestet: Kartusche hineinsetzen, Reinigungsprogramm starten – ein Glas Wein oder eine Tasse Tee einschenken und mit einem guten Buch in die Lesenische setzen. Erledigt.

