Mehr Essbereiche
GENUSSRECHTE KANN MAN ERSITZEN
Man ist, was man isst – aber auch wie und wo man isst. Zum Essen setzt man sich am besten an den gedeckten Tisch. Am besten mit einem oder mehreren lieben Menschen. Die Erkenntnis ist alt, wird aber zunehmend neu entdeckt. „Slow food“ ist in aller Munde. Ihr eigenes Haubenlokal (Schlafmütze lassen wir gelten) kann ein kleiner oder größerer Essbereich in der Wohnküche oder ein separates Esszimmer sein. Die Sorgfalt bei der Planung ist nicht von der Größe abhängig. Gerne machen wir uns gemeinsam mit Ihnen Gedanken darüber, wer, wann und wo bei Ihnen die Ergebnisse Ihrer neuen Küche in stimmungsvollem Ambiente genießen wird.

FÜHLBARE SCHÖNHEIT
Barplatten aus Vollholz altern in Würde. Sie tragen die Spuren ihrer Vergangenheit, erzählen die eine oder andere Anekdote der hier Gesessenhabenden. Die Maserung erzählt zudem vom Wachsen im Wald. Die natürlich entstandene Patina erzählt vom Licht und Abenden bei Kerzenschein. Robustheit von anhaltender Schönheit.

BARHOCKER
Moderne Planungen realisieren oft einen küchenzentrumsnahen Essbereich in der gleichen Höhe wie die Arbeitsfläche. Neben den klassischen Barhocker-Modellen mit fester Sitzhöhe gibt es höhenverstellbaren Varianten. Die sind besonders praktisch für große und kleinere Mitesser, die auch über den Tellerrand schauen wollen.

GEMÜTLICHE ECKBÄNKE
Eckbänke wirken anziehend. Die meisten Menschen suchen einen “Platz auf der Bank” aus. So haben Eckbänke ihren fixen Platz in vielen Wohnküchen und Esszimmern. Ob geradliniges Design oder romantischer Stil, es gibt sie in vielen Formen und mit charaktervollen Holzmaserungen und effektvollen Oberflächenveredelungen.

TISCH & STUHL
Tische verbinden höchste Wohnkultur und Gastfreundschaft mit perfekter Funktionalität. Der neue Synchronauszug, etwa, bringt Bedienungskomfort – der Tisch verwandelt sich mit nur wenigen Handgriffen in eine große Tafel. Und in Kombination mit einer Bank oder Stühlen präsentiert sich ein perfekter Essbereich für Ihr Zuhause.



