Ă–sterReis

REISANBAU IN GERASDORF
 



DAS GRUNDSÄTZLICHE

2015 entstand die Idee, Reis in Ă–sterreich anzubauen. 2016 ĂĽbernahm Gregor Neumeyer auch schon den Bauernhof seines Vaters. Seither gibt es Reis aus Ă–sterreich. Die Hauptaspekte sind dabei Regionalität, Gesundheit, Frische, Umweltschonung und Bodenständigkeit. Der Reis wird im sogenannten Trockenreisverfahren angebaut. Dabei werden die Pflanzen gezielt bewässert, anstatt die Felder zu fluten. Das hat den Vorteil, dass Wasser gespart, weniger Methan produziert und kein Arsen im Reis abgelagert wird – alles in allem ist dieses Verfahren also gesĂĽnder.

WAS ES GIBT
Es gibt kein umfangreiches Sortiment, es gibt Reis in Spitzenqualität. Die Ernte, die man bei ausgewählten Partnern, im eigenen Online-Shop und direkt vor Ort bekommt, ist meist rasch verkauft. Erhältlich ist der Reis natur, weiß und in Form von Reiswaffeln.

WO ES DAS GIBT
Ladengeschäft: 2201 Gerasdorf, Peter-Paulstraße 42
Ă–ffnungszeiten: Mo-Sa 9-12, Mo-Mi 14-16 und Fr 14-18

Webseite: https://oesterreis.at/

DIE QUALITÄT
Die Qualität des Ă–sterReis reicht von der Wirtschaftsweise – familiäre und regionale Landwirtschaft -, ĂĽber die Bewirtschaftungsweise – nachhaltiger Trockenreisanbau – bis hin zur Produktqualität – ein gesunder Reis. Der Anbau erfolgt nach strengen Richtlinien der biologischen Landwirtschaft. Die Verarbeitung geschieht schonend und mit viel Handarbeit. All das garantiert die Qualität dieses österreichischen Reises.